Lehmbau – Natürlich gesundes Wohnen durch Lehmputz

Schaffen Sie ein einzigartiges Raumklima mit Lehmputz – einem der ältesten und gleichzeitig modernsten Baustoffe. Ohne Schadstoffe und Chemie, aber mit zahlreichen Vorteilen für Ihr Zuhause.

Egal ob Neubau, Altbau, Grundputz oder Renovierung, wir gestalten Ihre Räume mit hochwertigem Lehmputz und bringen ihn auf nahezu jeden Untergrund.

Warum Lehmputz?

  • Natürlich und schadstoff­frei –

    frei von chemischen Zusätzen und Emissionen

  • Optimales Raumklima –

    reguliert Feuchtigkeit, bindet Gerüche und Schadstoffe

  • Nach­haltig & langlebig –

    umweltfreundlich, recycelbar und energiesparend

  • Individuelle Gestaltung –

    verschiedene Strukturen, Farben und Oberflächen möglich

Lehmputz – Mehr als nur eine Wand­beschichtung

Lehmputz überzeugt nicht nur optisch, sondern schafft ein gesundes und behagliches Wohnumfeld:

  • Feuchtigkeits­regulierend:

    Lehm nimmt überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie bei Trockenheit wieder ab. So bleibt das Raumklima stets angenehm.

  • Schimmel­präventiv & anti­bakteriell:

    Die diffusionsoffene Oberfläche beugt Schimmelbildung vor und verbessert die Luftqualität.

  • Geruchs­neutralisierend & schadstoff­bindend:

    Lehm wirkt wie ein natürlicher Filter – er absorbiert Schadstoffe aus der Luft und sorgt für frische Raumluft.

  • Temperatur­ausgleichend:

    Dank seiner hohen Wärmespeicherkapazität schützt Lehm im Sommer vor Hitze und speichert im Winter die Wärme.

  • Schall­schutz & Akustik­verbesserung:

    Durch seine dichte Struktur absorbiert Lehmputz Schall und reduziert störende Geräusche.

lehmputz-beschichtungen-2colhoch

Individuelle Gestaltung mit Lehmputz

Lehmputz ist nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch vielseitig:

Natürliche Farbtöne durch mineralische Pigmente

Glatt oder strukturiert – für moderne und rustikale Oberflächen

YOSIMA Lehmfarben – natürliche Farbtiefe ohne künstliche Farbstoffe

Mit Lehmputz setzen Sie auf Ästhetik und Nachhaltigkeit in einem.

Einsatzgebiete von Lehmputz – Natürlich & Vielseitig

Lehmputz ist ein einzigartiger Naturbaustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er verbessert das Raumklima, schützt vor Feuchtigkeit und bietet eine ästhetische Oberfläche für verschiedenste Wohn- und Arbeitsbereiche:

  • Fachwerk­häuser & denkmal­geschützte Gebäude -

    traditioneller Baustoff, der perfekt mit historischem Mauerwerk harmoniert

  • Wohn­räume & Schlaf­zimmer -

    sorgt für eine gesunde Raumluft und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre

  • Bade­zimmer & Wellness­bereiche -

    reguliert Feuchtigkeit und reduziert Schimmelgefahr

  • Lehmputz in der Küche -

    bindet Gerüche und verbessert das Raumklima auf natürliche Weise

  • Kinder­zimmer & Allergiker­freundliche Räume -

    frei von Schadstoffen, reguliert Feuchtigkeit und reduziert Staubbelastung

  • Öko­logisches Bauen & nachhaltige Sanierungen -

    ideal für Passivhäuser und energieeffiziente Bauweisen

  • Büros & Coworking-Spaces -

    fördert Konzentration durch angenehme Luftqualität und Schallschutz

  • Hotels, Gastronomie & Ladenlokale -

    schafft ein exklusives, nachhaltiges Ambiente mit warmer Ausstrahlung

  • Praxisräume & medizinische Einrichtungen -

    wirkt antibakteriell und verbessert das Raumklima für Patienten

Mit seiner einzigartigen Kombination aus gesundem Wohnklima, natürlicher Ästhetik und Nachhaltigkeit ist Lehmputz die perfekte Wahl für moderne und traditionelle Bauweisen gleichermaßen.

lehmputz-pinsel-2colhoch

Unsere Leistungen im Bereich Lehmputz

Auftragen von Lehmputz auf nahezu jeden Untergrund

Individuelle Wand­gestaltung mit verschiedenen Techniken

Farbige Lehmputze für natürliche Design­akzente

Beratung und Umsetzung für Neubau, Altbau & Renovierungen

Farbtiefe mit YOSIMA – Farben aus reiner Erde

Erleben Sie eine völlig neue Dimension der Wandgestaltung mit YOSIMA Lehmputz.

Diese hochwertigen Oberflächenfarben entstehen ohne künstliche Farbstoffe –
die natürliche Farbgebung stammt allein aus der Beschaffenheit der verwendeten Tonerden.

Das sorgt für:

Natürliche Farbtiefe & Lebendigkeit

Harmonie & Wärme für jeden Wohnraum

Exklusive Ästhetik auf höchstem Niveau

YOSIMA Lehmfarben sind in einer breiten Farbpalette erhältlich und können als glatte Wandflächen, gespachtelte Strukturen oder mit kreativen Akzenten aufgetragen werden.

Fachwerk­sanierung – Erhalt historischer Bau­substanz mit natürlichen Bau­stoffen

Die Fachwerksanierung erfordert besondere Sorgfalt und Fachwissen, um die historische Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Wohnstandards zu schaffen. Mit Lehmputz und Kalkputz setzen wir auf traditionelle, atmungsaktive Baustoffe, die optimal mit Holz und alten Mauerwerken harmonieren.

Dank der diffusionsoffenen Eigenschaften von Lehm und Kalk bleibt das Fachwerk atmungsaktiv, wodurch Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung vermieden werden. Zudem sorgt die hohe Wärmespeicherkapazität für ein angenehmes Raumklima – im Sommer kühlend, im Winter wärmend.

Ob Ausfachungen mit Lehm, Kalkputz für Fachwerkfassaden oder Innenwände in historischen Gebäuden – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für denkmalgerechte und nachhaltige Sanierung von Fachwerkhäusern. Lassen Sie sich beraten und bewahren Sie den einzigartigen Charme Ihres Fachwerkhauses mit hochwertigen Naturbaustoffen.

Ihr Projekt mit Wohnträume Malermeister Steinert

Ob gesunde Wohnräume, individuelles Design oder nachhaltige Bauweise – mit Lehmputz schaffen Sie ein einzigartiges Wohnambiente. Lassen Sie sich von uns beraten!

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Geben Sie Ihre Wände in professionelle Hände!

Ich berate Sie gerne über die Neugestaltung Ihrer Wohneinheiten ...

Schnellanfrage

* = Pflichtfeld